USA: Occupy ist wieder da


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Keine amerikanische Katastrophe ohne Helden. Bei »Sandy« ist das nicht anders. Diesmal kommen die Retter aber nicht vom Roten Kreuz, der Nationalgarde oder der Notstandsbehörde FEMA. Am schnellsten und besten hilft »Occupy Sandy«, ein Ableger von »Occupy Wall Street«.
Tausende, vorwiegend junge Aktivisten, die sich via Websites und Sozialen Medien ad hoc vernetzt hatten, packten schon an, als nicht so bewegliche Stellen noch Prozeduren festlegten und Papiere entwarfen. Sogar New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg, bis dato ein vehementer Occupy-Gegner, musste zugeben, dass seine Stadt »Occupy Sandy« großen Dank schuldet.
Warum Occupys Nothilfe so exzellent funktioniert, erklärt die Sandy-Koordinatorin Catherine Yeager. Sie lebt auf der vom Sturm heimgesuchten Halb
