Franziskus, die Urwälder und die Gier

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Noch kein römischer Papst hat je eine Enzyklika über ökologische Fragen veröffentlicht. Eine Enzyklika hat Gewicht, denn sie ist ein »Weltrundschreiben«, das argumentiert, appelliert und sich an alle Menschen richtet, nicht bloß an die Christen oder gar nur die Katholiken. Papst Franziskus nun hat eine Umwelt-Enzyklika angekündigt. Der Papst wolle sich darin vor allem zur »Ökologie des Menschen« äußern, erklärte Vatikan-Sprecher Federico Lombardi. Ein Datum für die Publikation stehe noch nicht fest.
Das Dokument dürfte ein Konfliktpapier werden. Denn Franziskus hat Bischof Erwin Kräutler, den Kämpfer für die Lebensrechte der Indigenas und der Amazonas-Natur, als Mitautor für sein Öko-Weltrundschreiben gewonnen. Der wegen seines Kampfes für die bedrohte Schöpfung mit dem Alternativen Nobelpreis a
