Zur mobilen Webseite zurückkehren
(Foto: privat)

Martin Kämpchen

Literatur- und Religionswissenschaftler, Autor und Publizist sowie Entwicklungshelfer im alternativen Sinne.

1980 wurde er im westbengalischen Shantiniketan, der Wohn- und Wirkungsstätte Rabindranath Thakurs (Tagores), ansässig. Kämpchen hat Werke Thakurs als auch Ramakrishnas und Swami Vivekanandas aus dem Bengalischen ins Deutsche übersetzt. Setzt sich für den hinduistisch-christlichen Dialog ein. Ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Tagore-Literaturpreis.
Für das Publik-Forum-Projekt »Weisheitsletter« kommentierte und erklärte Martin Kämpchen von ihm ausgewählte Weisheitstexte des Hinduismus.

Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.