Bedingungslose Kapitulation

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Idee klingt verlockend. Jeder Bürger, ob alt oder jung, arm oder reich, erhält Geld vom Staat. Ohne etwas dafür tun zu müssen. Ohne Kontrolle, ob man das Geld auch nötig hat. Einfach so. Jeden Monat. Die Frage ist: Wälzt diese Idee tatsächlich die Gesellschaft um?
Es wäre auf jeden Fall das Ende von Hartz IV. Endlich Schluss mit der staatlichen Gängelei von Hilfsbedürftigen und dem Durchstöbern ihrer privaten Verhältnisse. Wer nicht arbeitet, soll trotzdem essen. Wer nicht zu darben droht, hat Zeit und Muße für Erfindungen, fürs Ehrenamt, für Kreativität.
Mehr Freiheit für alle. Der Daimler-Chef nimmt ein Sabbatjahr, um seinen Gedichtband fertigzustellen, der Publizist spielt Memory mit Dementen, und VW, Opel und BMW verschrotten ihre Fließbänder, weil sich niemand mehr findet, der diese stupide Arbeit ve
