Weckruf für die Welt
von
Wolfgang Kessler
vom 12.01.2017

»Was für ein Vogel fliegt denn da?«: Donald Trump irritiert am Präsidentenhimmel. Er selbst scheint seine Flugbahn auch noch nicht ganz gefunden zu haben. (Zeichnung: pa/dieKLEINERT.de/Kostas Koufogiorgos)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
War die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ein heilsamer Schock? Ein Schock war sie sicher. Ob er heilsam war, lässt sich noch nicht sagen. Allerdings gibt es zarte Hinweise darauf, dass viele Menschen seit der Wahl des Rechtspopulisten zum mächtigsten Mann der Welt mehr über Politik und über ihre eigene Verantwortung nachdenken als zuvor.
Zum Beispiel in Österreich. Dort hat der Grüne Alexander Van der Bellen nach Meinung vieler Beobachter die Präsidentschaftswahl am 4. Dezember nur deshalb mit einem großen Vorsprung von 350 000 Stimmen gegen den rechten Widersacher Norbert Hofer gewonnen, weil vier Wochen zuvor Donald Trump gesiegt hatte.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0