Werbung und Ethik

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Werbung in Publik-Forum ist umstritten. Immer wieder kritisieren Leserinnen und Leser Prospekte für Angebote, die sie nicht für ethisch halten. Für die Geschäftsführung und die Chefredaktion ist Werbung deshalb eine schwierige Angelegenheit. Im Gegensatz zu den allermeisten Medien hängt die Existenz von Publik-Forum nicht von Anzeigen ab, schon gar nicht von einzelnen Anzeigenkunden. Andererseits erbringen Anzeigen jedes Jahr mehr als 300 000 Euro. Wäre Publik-Forum grundsätzlich werbefrei, wären Arbeitsplätze bedroht.
Das bedeutet jedoch keinen Freibrief für Anzeigenkunden. Werbung, die Gewalt verherrlicht, rechtsradikale Töne anschlägt oder etwa sexistisch ist, hat keine Chance, auch wenn sie Geld bringen würde. Bei manchen Anzeigen ist die ethische Beurteilung aber
