fairNetz
vom 30.01.2015
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Petition für gerechte Klimapolitik
Mit der Petition für eine gerechte Klimapolitik fordert ein breites Bündnis von über 50 Orga nisationen Bundesrätin Doris Leuthard auf, zur Schutzpatronin des Klimas zu werden. Die Energieministerin wird damit aufgefordert, sich stärker für das Klima einzusetzen. Wie es in den oeku-Nachrichten, dem Bulletin der Fachstelle Kirche und Umwelt, heisst, fordert die Petition, »dass die Schweiz ihre Energieversorgung bis 2050 vollständig auf erneuerbare Quellen umstellt. Das bedeutet: 40 Prozent Reduktion der CO2-Emissionen bis 2020, 60 Prozent bis 2030.« Zugleich soll die Schweiz die Entwicklungsländer finan ziell unterstützen, die wenig zur Klima erwärmung beitragen, aber besonders ?darunter leiden