Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 2/2015
Der Inhalt:

Milch & Honig

vom 30.01.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

… senden wir in nie versiegender Menge nach Erlinsbach SO. Von hier aus kümmert sich Mussie Zerai um die eritreischen und äthiopischen Katholiken in der Schweiz – und er rettet Leben. Am Telefon. Zerais Handynummer ist als Notruf in ganz Eritrea bekannt. Aus libyschen Gefängnisse oder aus Seenot im Mittelmeer, in Notfällen haben ihn bereits Tausende Eritreer und Eritreerinnen angerufen. Sofort sucht Zerai Hilfe, nimmt Kontakt auf mit der italienischen Küstenwache oder den italienischen Botschaften. Auf diese Weise hat der Priester und humanitäre Aktivist wohl schon über 5000 Flüchtlinge in Seenot gerettet, schätzt die italienische Küstenwache. Zerai sagt: »Ich tue bloss, was ich kann, auch wenn es nur ein Tropfen im Ozean des Elends ist. Den Rest überlasse ich Gott.«

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0