Evas Arche in stürmischer See

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ein Heft in kräftigem Lila, voller Angebote für Frauen, von ökumenischen Andachten über Mutter-Kind-Kurse bis hin zu Qi-Gong-Workshops - so hat das Programm des ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche in Berlin bisher ausgesehen. Anders die neueste Ausgabe: Das aktuelle Heft erscheint in fahlem Weiß unter dem Titel »Sparprogramm 2008«. Denn dem Zentrum wurden die Zuschüsse gekürzt.
»Evas Arche ist in Deutschland ein einzigartiges Projekt«, sagt Geschäftsführerin Petra Ziep. 1991 haben es evangelische und katholische Frauen für Frauen gegründet. Jede Frau ist hier willkommen, egal, ob sie religiös ist oder nicht. Neben Vorträgen, Workshops und Kulturangeboten gab es Beratungen für Mütter und Hilfe für Frauen, die beruflich neu anfangen wollten, sich verschuldet hatten oder in einer Krise steckten.
»Wir können keiner Frau die
