Geduldige Kraft aus Taizé

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Zu: »Das Wunschbild der Mönche« (1/12)
Das »Wunschbild« von Taizé ist nicht vollständig gezeichnet. Von Anfang an verstehen die Mönche ihre Berufung unter dem Leitwort »Versöhnung«. Seit je lädt Taizé junge und alte Menschen »auf der Suche« zu einer Zeit des Miteinander-Teilens ein. Nicht zuletzt die Begegnung mit den 68er-Revolutionären, die Taizé nicht rechts liegenließen, bestätigte die Brüder in der Gewissheit, dass die innere Bildung wesentlich ist für das Gelingen des Welt-Engagements. Der Grundimpuls der Versöhnung befähigte die Brüder auch zu positiver Kooperation mit Vertretern der Kirchenleitungen; deren Schwächen werden wahrgenommen, aber nicht angeprangert; man setzt eher auf die geduldige Kraft des Wachstums im Austausch. Taizé erhebt nie den Anspruch auf Lehrmeinung, es bind
