Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 3/2013
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Politik & Gesellschaft

Im Fokus

Religion & Kirchen

Journal

Bücher

Der letzte Brief

Wer fragt die Kinder?

vom 08.02.2013
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Zu: »Wem gehören die Kinder?« (1/13)

Über den Artikel »Wem gehören die Kinder?« ärgere ich mich. Ich finde ihn einseitig und polarisierend. 1. Dass es auch gute Krippen gibt, wird gar nicht erwähnt, laut diesem Artikel sind alle Kinderkrippen Billiglösungen. Unsere Erfahrung ist eine ganz andere. Unsere Tochter war in einer Krippe, in der sie für ihre Entwicklung sehr profitiert hat und die personell und technisch sehr gut ausgestattet ist.
2. Sechs bis sieben Stunden Pädagogik könne ein ein Kind am Tag aushalten, schreibt Andrea Teupke, Juul zitierend. Das mag so sein. In der Krippe unserer Tochter werden die Kinder nicht den ganzen Tag pädagogisch bespaßt! Die Kinder haben Freiräume, können sich auch mal zurückziehen, wenn sie das wollen, können auch entscheiden, ob sie alleine ode

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.