Widerstand gegen Siemens
von
Thomas Seiterich
vom 08.02.2013
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
»Belo Monte Amazonas – Siemens staut« war bei der Jahreshauptversammlung der Siemens AG hoch über dem Eingang zur Münchner Olympiahalle zu lesen. Aktivisten der Umweltaktion Robin Wood hatten das Spruchband aufgehängt.
Auch zu ebener Erde gab es Protest: Die Siemens-Aktionäre wurden mit einem Transparent begrüßt: »Keinen Profit auf Kosten von Amazonas und Menschen«. Ein breites Bündnis von Öko-, Ureinwohner- und befreiungstheologischen Aktionsgruppen demonstrierte gegen die Beteiligung von Siemens am Bau des Belo-Monte-Damms am Rio Xingú in Brasilien. »Die Aktionäre waren aufgeschlossen, ich hätte mit mehr Skepsis gerechnet«, berichtet Heike Drillisch von der Initiative
Kontakt: .gegenstroemung.org;domerwin.com;

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0