Ganz Körper sein
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Musik. Kat Frankie singt normalerweise solo, begleitet von ihrer Band: Folk, Rock, Pop. Seit 20 Jahren lebt die Australierin in Berlin. Vor einigen Jahren entdeckte sie den Gesang ohne Instrumente für sich. Dann gründete sie eine ganze A-cappella-Band, nur aus Frauen. »BODIES« heißt sie. Im Dezember ist ihr Album erschienen, teils mit A-cappella-Versionen älterer Lieder von Kat Frankie, teils mit neuen Songs. Das klingt weder wie die übliche, gut gelaunte A-cappella-Band noch wie ein Chor: Die einzigartigen Stimmen der Frauen sind gut herauszuhören, überlagern sich und schaffen so gemeinsam emotionale, polyrhythmische Klangskulpturen. In den neun Liedern geht es um politische Themen wie Kolonialisierung oder Frauenprotest. »Versailles« ist das stärkste Stück des Albums. Es handelt von F