Deutsche Wirtschaft
Geschäftsidee kaputt
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Deutschlands Wirtschaft steckt in der wohl tiefsten Krise seit der Wiedervereinigung. Aber gibt es dazu Bundestagsdebatten, dass die Fetzen fliegen? Legen die Parteien Konzepte vor, die ernsthaft darstellen, wie die immer noch größte europäische Volkswirtschaft sich für die Zukunft rüsten kann? Die Wirtschaft gilt zwar neben der Migration als wichtigstes Wahlkampfthema, aber wenn man schaut, was die Parteien so vorhaben, kann man nicht glauben, dass sie sich ernsthaft mit der Lage befasst haben. Die Union positioniert sich mit vielen Detailvorschlägen aber ohne großen Wurf. SPD und FDP versprechen »mehr Netto«. Die AfD will mehr oder weniger zurück zum Konzept »billiges Gas aus Russland« und weiß dabei das BSW an ihrer Seite. Die Grünen halten an einer energieneutralen Transformation