Kolumne von Anne Lemhöfer
An Einhörner glauben
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Es gibt eine Zeit in der Kindheit, die in der Wissenschaft »magische Phase« heißt. Sie dauert etwa bis zum fünften Lebensjahr. In der magischen Phase halten es Kinder für möglich, dass vielleicht doch eines Tages ein Einhorn auf der Pferdekoppel steht, inmitten von braunen und gefleckten Ponys. Dass sie Prinzen und Prinzessinnen sein können, wenn sie es sich nur ganz doll wünschen. Dass eine Forscherin irgendwo auf der Welt bestimmt noch mal einem haushohen, leibhaftigen Dinosaurier begegnet. Irgendwann haben auch meine Töchter und mein Sohn, wie entwicklungspsychologisch vorgesehen, dann die Logik in ihr Denken integriert – was nicht heißt, dass Einhörner und Dinosaurier plötzlich keine Rolle mehr spielten. Bloß stehen die Dinos eben im Museum und die Einhörner galoppieren durch Erstlesebücher.