Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 3/2025
Der Inhalt:
Leben & Kultur

Leserbrief
Thomas entzaubern

vom 04.02.2025
Artikel vorlesen lassen

Zu: »Der verwechselbare Gott« (1/2025, Seite 38-39)

Wir werden den »biblischen Gott«, den Thomas Ruster gegen den »metaphysischen Gott« ausspielt, nicht anders als in der Auseinandersetzung mit dem Erbe unserer »Väter« finden. Die Bemühungen des von mir sehr geschätzten Dogmatikers, das durch die Vermittlung des kirchlichen Lehramts monströs verzerrte System des Thomas von Aquin zu entzaubern, ist aller Ehren wert. Aber Ruster schüttet meines Erachtens das Kind mit dem Bade aus. Er misst den Aquinaten an den Plausibilitätsstrukturen, die sich seit Descartes’ methodischem Zweifel etabliert haben – und wird ihm dadurch nicht gerecht.

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 03/2025 vom 07.02.2025, Seite 62
Vertraut uns, bitte
Vertraut uns, bitte
Der schwierige Weg der Politik zum Volk. Unterwegs im Wahlkampf

Norbert Höfer, Köln

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0