Der Papst, die Piusbrüder und die Kirche

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Im Oktober 2008 haben die Bischöfe der Piusbruderschaft ihre Anhänger zum »Rosenkranz-Kreuzzug« aufgefordert: Sie sollten beten um die Fürsprache Marias für die »Rücknahme des Exkommunikationsdekrets«. Maria hat das Gebet erhört, im Januar 2009 entsprach der Papst der Forderung. Da haben die Bischöfe der Piusbruderschaft den Papst geschickt überrumpelt. Kardinal Meisner sagt hier in Köln: »Als Seelsorger kann der Papst nicht anders.« Meisner weigert sich, auch nach Rückfragen, zu den Problemen, die die katholische Kirche mit der Piusbruderschaft hat, Stellung zu nehmen, die da sind: Bischof Williamson leugnet die Ermordung von sechs Millionen Juden. Die Bischöfe der Piusbruderschaft sind rechtsradikal, kämpferisch gegen Freimauer, Juden, Islamisten, Homos und Frauen.
