Meinungsmache
von
Albrecht Müller
vom 26.02.2010
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Wenn man über Jahre ihre Artikel und Kommentare gelesen hat, erstaunt es kaum noch, dass Chefredakteure und Journalisten ganz die Seite wechseln: Stefan Baron, seit März 1991 Chefredakteur der Wirtschaftswoche, wurde zum 1. Juni 2007 Head of Communications der Deutschen Bank, also ihr Chefsprecher. Jörg Howe, seit 1996 Chefredakteur bei Sat.1, wechselte im März 2004 als Direktor Konzernkommunikation zur Karstadt-Quelle AG. Besonders interessant ist es natürlich auch umgekehrt, wenn etwa der ehemalige Allianz-Sprecher Oliver Santen als Redakteur der Bild-Zeitung für die private Rente trommelt.
Die Spitzenkräfte der Medien gehörten
Albrecht Müller
betreibt derzeit zusammen mit Wolfgang Lieb die kritische Internetseite www.NachDenkSeiten.de. Der 71-jährige Ökonom hat viel Erfahrung mit Politik und Medien. Er diente unter dem legendären Bundeswirtschaftsminister Karl Schiller. Anschließend leitete Müller die Planungsabteilung im Bundeskanzleramt unter Willy Brandt und Helmut Schmidt. Der vorliegende Text stammt aus seinem Buch »Meinungsmache. Wie Wirtschaft, Politik und Medien uns das Denken abgewöhnen wollen«, © 2009 Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. KG, München, 19,95 €; Publik-Forum Shop Best.-Nr. 8322

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0