Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 4/2014
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Vielleicht geht da was?

Der neue, warme Ton aus Rom kommt bei uns Evangelischen gut an. Dieser Papst will Gräben zuschütten. Gut so
von Johanna Haberer vom 28.02.2014
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Franziskus, seit einem Jahr Bischof von Rom und Oberhaupt der römischen Kirche, wird die katholische Dogmatik oder den Codex des kanonischen Rechts nicht revolutionieren. Er wird keine Partnerschaften gleichgeschlechtlicher Beziehungen akzeptieren. Er wird Frauen nicht zu Priesterinnen weihen, und er wird den Ausstieg der deutschen Bischöfe aus der Schwangerschaftsberatung nicht wieder rückgängig machen. Franziskus wird auch die Kirchen der Reformation nicht als Kirchen anerkennen. Er wird der Ökumene keinen neuen Traum schenken. Vermutlich wird er keine der Wunden, die in den konfessionellen Beziehungen unter dem deutschen Papst Benedikt geschlagen worden sind, heilen können oder wollen.

Aber: Es gelingt diesem liebenswürdigen und bescheidenen Argentinier, dem Papsttum – und der römischen Kirch

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.