Eine Petition für Pax Christi
vom 24.02.2017
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
![Publik-Forum Plus](/Content/images/PFplus-gross.png)
4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Eine Onlinepetition an die Bischöfe wirbt für Pax Christi. Denn Pax Christi, die deutsche Sektion der seit 1945 aktiven internationalen katholischen Friedensbewegung, soll vom Verband der Deutschen Diözesen der Zuschuss von 60 000 Euro gestrichen werden (Publik-Forum 2/17, S. 11 und 38). Angesichts der jährlichen Kirchensteuereinnahmen in Höhe von sechs Milliarden Euro macht der Zuschuss für Pax Christi, das unerschrocken gegen die deutschen Waffenexporte kämpft, nur 0,01 Prozent aus. Wer die Friedensbewegung unterstützen möchte, kann die Petition unterzeichnen, offen oder anonym. Das haben bislang rund 4500 Menschen getan.
Kommentare und Leserbriefe