Tränen strömen aus allen Quellen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

CD. »Fließt, meine Tränen, strömt aus allen Quellen« – mit dieser Zeile beginnt John Dowlands bekanntestes Lied »Flow my teares«. Ein Meisterwerk früher englischer Liedkunst, komponiert um das Jahr 1600. John Dowland diente in dieser Zeit am Hof des dänischen Königs Christian IV. Viel lieber jedoch wäre er Hoflautenist bei seiner eigenen, englischen Königin gewesen. Doch Elisabeth I. ist für John Dowland zeitlebens unerreichbar geblieben. Der Kummer darüber hat ihn die schönsten und traurigsten Lieder der englischen Renaissance schreiben lassen: »Flow My Teares«, »In darkness let me dwell« oder auch das Titelstück des Albums »Tell me true love« – »Sag mir, wahre Liebe, wo soll ich nach deinem Wesen suchen?«
Der in den USA geborene Sänger Joel Frederiksen singt D
