Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 4/2022
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Debatte

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Recht(s)gläubige Pfadfinder

vom 25.02.2022
Artikel vorlesen lassen
(Foto: www.kpe.de)
(Foto: www.kpe.de)

Die Anerkennung der äußerst konservativen Katholischen Pfadfinderschaft Europas (KPE) durch die Deutsche Bischofskonferenz hat für Empörung gesorgt. Sowohl der katholische Jugenddachverband BDKJ als auch der Betroffenenbeirat der Bischofskonferenz protestierten heftig. Die Entscheidung sei gegen ihr Votum und ohne vorherige Rücksprache gefallen. Johannes Norpoth vom Betroffenenbeirat erinnerte an sexuellen und geistlichen Missbrauch in der Vergangenheit, der auch im System begründet sei. Die von der KPE vertretenen Inhalte seien »die pure Antithese zu allen Werten des Synodalen Wegs«. Die KPE ist ein Pfadfinderverband, der sich 1976 abspaltete und theologisch-spirituell am äußersten rechten Rand der Kirche steht. Die Bewegung zählt etwa 2500 Mitglieder und bemüht sich seit Langem um eine Anerkennung durch die Kirche. Zuletzt verlegte sie ihren Sitz ins Bistum Augsburg. Dort ist man sehr wohlwollend gegenüber rechtskatholischen Gruppen.

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 04/2022 vom 25.02.2022, Seite 42
Ein Land als Geisel
Ein Land als Geisel
Wie die Ukraine im neuen Ost-West-Konflikt zerrieben wird
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.