Frösche & Heuschrecken

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

… schicken wir an den Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler für seine offenen Arme für den russischen Gasexporteur »Novatek Gas & Power«, nach Gasprom die Nummer zwei der Gasunternehmen. Wie das Onlineportal des Schweizer Fernsehens berichtete, kommentierte der SVP-Politiker die florierenden Geschäfte des Flüssiggashändlers so: Solange sie die Schweizer Gesetze einhielten, »haben sie das Recht, hier ein Domizil zu haben«. Das sei eben Rechtsstaatlichkeit, Moral habe hier nichts zu suchen. So wischt der SVP-Mann wohlwissend die Tatsache vom Tisch, dass Russland mit dem Verkauf von Flüssiggas seine Kriegskasse füllt für den mörderischen Ukrainekrieg. So bürdet Tännler Zug und der Schweiz eine Mitverantwortung auf für den Krieg gegen die Ukraine. So sieht’s aus!

Caroline Heilinger 21.03.2025:
Ich schätze Ihr Heft sehr und gebe es nach dem Lesen noch an weitere Menschen weiter. Was mich allerdings betrübt, ist der Rubrikenname »Frösche und Heuschrecken« für negative Handlungen von Menschen. Was haben diese Tiere mit ihren unseligen Machenschaften zu tun? Sind es doch unsere Mitgeschöpfe, die dazugehören und friedlich ihre Aufgabe im Ökosystem erfüllen. Sie als Kritik oder eine Art »Strafe« zu missbrauchen, finde ich sehr traurig und wenig christlich. Gott liebt alle Geschöpfe gleich.