Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 4/2025
Der Inhalt:
Politik & Gesellschaft
Leben & Kultur

Staudamm in Tschechien
Mehr Biber, weniger Bürokratie

Eine Biberfamilie baute einen Staudamm und kam damit der Parkverwaltung zuvor.
vom 18.02.2025
Artikel vorlesen lassen
Pelzige Baumeister: Eine Biberfamilie in Tschechien hat der Parkverwaltung 1,2 Millionen Euro erspart. (Foto: iStock by Getty / Tommy Svensson)
Pelzige Baumeister: Eine Biberfamilie in Tschechien hat der Parkverwaltung 1,2 Millionen Euro erspart. (Foto: iStock by Getty / Tommy Svensson)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

In Tschechien hat eine Biberfamilie einen Staudamm gebaut – und damit der Parkverwaltung viel Geld gespart. Rund 1,2 Millionen Euro hätte es gekostet, wenn statt der Nagetiere Bagger den Job erledigt hätten.

Seit sechs Jahren plant die Verwaltung im Landschaftsschutzgebiet Brdy, einem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Nähe von Prag, die Wiesen wieder in ein Feuchtgebiet zu verwandeln. Denn die zu geradlinig verlaufenden Entwässerungsgräben tragen viel Sediment ab, was wiederum den seltenen Bachkrebsen im Fluss Klabava zusetzt. Fast alle bürokratischen Hürden hatte die Verwaltung bereits überwunden, die Pläne für das Renaturierungsgebiet standen, die Baugenehmigung war erteilt – doch jetzt kamen die Biber den Menschen zuvor.

Das sei gut, sagt Bohumil Fišer, der

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Schlagwörter: Tschechien Naturschutz
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0