Wenn die Madonna sprechen könnte ...

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wenn schon Heiliges produziert wird, dann nicht auch noch unter heiligen Bedingungen, dachte sich wohl der niederbayerische Unternehmer Hans Eibl - und ließ geschnitzte Madonnen und Heiligenfiguren »nach alpenländischer Tradition« auf den Philippinen fertigen. Lange Zeit lief alles gut, doch jetzt hat Hans Eibl nicht nur die Tücken der Globalisierung kennen gelernt, sondern auch das Internet. Jetzt ist Hans Eibl weltbekannt - und wünscht sich, er wäre es nicht.
Alles begann, als die Gewerkschaft der 130 Beschäftigten in der Kalayaan Arts & Crafts Inc. (KACI) am 10. Januar einen unbefristeten Streik ausrief. Das Unternehmen befindet sich zu 60 Prozent im Eigentum von Hans Eibl und produziert in der freien Produktionszone Cavite, in der die philippinische Regierung den Unternehmen besondere Vergünstigungen, wie zum Beispiel ger
