Teresa und die Schule fürs Beten im Internet

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Beten ist gesund. Das haben amerikanische Wissenschaftler herausgefunden und es der Welt über die Medien mitgeteilt. Was aber kann jemand tun, der an das »Heilmittel Gebet« herankommen möchte und nicht so recht weiß, wo es zu haben ist? Manch ein Zeitgenosse sucht da per Computer im Internet. Dort gibt es seit kurzem die Homepage www.einfach-beten.de, die von der Agentur Don Bosco Kommunikation in München erstellt wurde.
Das neue Angebot ist eine elektronische Schule des Betens, aber kein »Gebets-Generator«, wie der für das Projekt verantwortliche Mitarbeiter Uwe Dinkhoff erläutert. »Einfach beten« bedeutet also nicht, dass der Internetnutzer nur in einem Formular seine Sorgen und Nöte ankreuzen muss, um dafür blitzschnell das passende virtuelle Gebet zu erhalten. Vielmehr finden Besucher auf den Seiten eine Vielzahl von Gebetste
