Die Maschinisten der Macht

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Brief an die »lieben ehemaligen MitstreiterInnen« im Bundesvorstand und nordrhein-westfälischen Landesvorstand der Grünen endet grußlos, aber mit einem Ultimatum. »Wir erwarten von Grünen-Mitgliedern der Landesregierung NRW und der Bundesregierung«, dass diese zu der erteilten Ausbaugenehmigung für die Uran-Anreicherungsanlage (UAA) im westfälischen Gronau »vor Ort bis zum 31.03.2005 Stellung beziehen«, schreiben »die Noch-Grünen-Mitglieder in Gronau«. Ihre Mitgliedschaft in der Ökopartei haben sie vorerst ruhen lassen. Aus Protest.
Die Mitte Februar von der rot-grünen Landesregierung erteilte Genehmigung für eine Kapazitätserweiterung der UAA von 1800 auf 4500 Jahrestonnen ist für die Gronauer Ökopaxe »ein Schlag ins Gesicht«. Mit diesen gewaltigen Uranmengen könnten bis zu 20 neue Kernkraftwerke betrieben werden. »Vor
