Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 5/2011
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Politik & Gesellschaft

Religion & Kirchen

Dossier

Journal

Bücher

Der letzte Brief

Schluss mit der Schönfärberei

Kritische Aktionäre machen multinationalen Konzernen Druck
von Siegfried Pater vom 29.04.2011
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

In den Anfangsjahren wurden die Kritischen Aktionäre bestenfalls belächelt, bei den Hauptversammlungen oftmals sogar ausgebuht. »Heute, nach 25 Jahren, sind wir Teil der Aktionärskultur«, sagt Axel Köhler-Schnura, Gründungsmitglied des Dachverbandes und Vorstand des Netzwerkes der Coordination gegen Bayer-Gefahren. Viele Kampagnen der Kritischen Aktionäre, wie diejenige 1997 für weltweit verbindliche Sozialstandards und für Klimaschutz, seien später von einer breiten Öffentlichkeit getragen worden. Unternehmen, die dies aufgegriffen haben, können heute Imagegewinne verbuchen.

Ging es den Kritischen Aktionären anfangs insbesondere um das Anprangern von eklatanten Missständen, die zu schweren Unfällen und Umweltvergiftungen führten, g

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.