Zur mobilen Webseite zurückkehren

Öllampen für den Frieden

Ein Projekt für die Versöhnung zwischen Israel und Palästina
von Klaus Galley vom 04.05.2012
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Auf unserer Reise zum Jahreswechsel 2010/11 durch Palästina und Israel, um Gesprächspartner vor Ort zu treffen, kamen wir auch nach Taybeh, »dem einzigen christlichen Dorf in Palästina«. Wir sind mit dem römisch-katholischen Pfarrer Abuna Raed verabredet. Er erzählt uns, Taybeh sei das biblische Ephraim und seit mindestens tausend Jahren von Christen bewohnt. Heute gebe es hier eine griechisch-orthodoxe, eine griechisch-katholische und seine römisch-katholische Gemeinde. Sie würden vieles miteinander machen. Sie haben eine Schule, ein Gästehaus, ein medizinisches Zentrum und – für den Orient selten – ein Haus für alte Menschen errichtet, deren Familien nicht mehr für sie aufkommen können.

Am ausführlichsten berichtet der Pfarrer von dem Friedenslampenprojekt. »Wir wollen nicht euer Geld,

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Schlagwörter: Palästina Israel
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.