Buch des Monats: Über die Rolle und die Vielfältigkeit der Religionen in der Welt" />
Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 5/2014
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Buch des Monats
Ein Gott in vielen Köpfen

Über die Rolle und die Vielfältigkeit der Religionen in der Welt
von Norbert Copray vom 14.03.2014
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Friedrich Wilhelm Graf
Götter global
Wie die Welt zum Supermarkt der Religionen wird. C. H. Beck 6126. 286 Seiten. 16,95 €

Moderne Gesellschaft und Religion – das geht für etliche Zeitgenossen nicht zusammen. Die These, dass die Religion im Verschwinden sei, wurde unter dem Eindruck der Ausbreitung des Islam, des Erstarkens christlich-fundamentalistischer Gruppen sowie des Comebacks religiöser Themen in den profanen Medien durch die These von der Rückkehr der Religion abgelöst. Es bleibt schwierig, den heutigen Status der Religion präzise einzuschätzen – gar noch weltweit.

Dieser Herausforderung hat sich Friedrich Wilhelm Graf, jüngst emeritierter Professor für evangelische Theologie und Ethik an der Universität München, in s

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.