Leserbriefe

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Selbstreflexion
Zu: »Glaube, Macht, Gewalt« (3/2024, Seite 12-16)
Den Begriff der »Pastoralmacht«, den Thomas Großbölting im Zusammenhang mit der aktuellen Missbrauchsstudie in der Evangelischen Kirche formuliert hat, finde ich sehr erhellend. Er bringt die Ursache der Missbrauchsvorgänge in beiden Kirchen auf den Punkt. Der Umgang mit dieser speziellen Macht braucht Reflexion und vor allem religionspsychologisches Wissen. Dass sich die Kirchen dieser Aufgabe stellen und konsequent in Priesterausbildung und -fortbildung selbstreflexives Verhalten und psychologische Orientierung verankern, erscheint mir nicht nur wünschenswert, sondern dringend geboten. Die christliche Religion entwickelte sich in der Spätantike und nahm in weiteren geschichtlichen E
Leserbriefe richten Sie bitte an
[email protected]; beim Abdruck müssen wir leider oft kürzen. Die hier veröffentlichten
Leserbriefe erscheinen auch auf unserer
Homepage www.publik-forum.de. Dort können Sie unter den Artikeln auch direkt kommentieren.
