Freiwilligendienst
»Im Zirkus kann man unheimlich frei sein«


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Mucksmäuschenstill ist es im Zirkuszelt, während ich mit den Kindern hinter der Bühne warte. Die meisten von ihnen sind hibbelig, voller Vorfreude und Anspannung. Nur noch wenige Sekunden, dann öffnet sich der rote Vorhang. Die Scheinwerfer gehen an – die Zirkusnummer beginnt. Das Lampenfieber vor dem Auftritt ist unvergleichlich. Genauso wie der Applaus danach. Wenn das Publikum die Kinder mit tosendem Beifall belohnt, freue ich mich mit ihnen und hoffe, dass sie sich noch lange an dieses Gefühl der Bestätigung erinnern.
Seit August mache ich meinen Bundesfreiwilligendienst beim Zirkus Dobbelino in Braunschweig. Er bietet Zirkusprojekte für Schulen und in den Ferien an, auch eine Zirkusschule gehört dazu. Zusammen mit meiner Teampartnerin trainiere ich Kinder in verschiedenen Zirkusdisziplinen
Lotte Stella Tietjen, geboren 2005, leistet ihren Bundesfreiwilligendienst beim Pädagogischen Zirkus Dobbelino in Braunschweig.
