Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 6/2011
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Politik & Gesellschaft

Religion & Kirchen

Dossier

Journal

Bücher

Der letzte Brief

Neue Jobs in der Pflege schlecht bezahlt

vom 07.07.2011
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Viele neue Jobs in der Gesundheitswirtschaft sind einer Studie zufolge prekär und unterbezahlt. Von 2000 bis 2009 habe die Teilzeitarbeit in der Branche um sechzig Prozent zugenommen, teilt das Institut Arbeit und Technik der Fachhochschule Gelsenkirchen mit. Zudem habe es eine Zunahme geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse um 34 Prozent gegeben. Viele der neu entstandenen Arbeitsplätze im Bereich sozialer Dienstleistungen seien als Stellen für Helfer und Assistenten konzipiert; die Verdienstmöglichkeiten oft schlecht. In der Gesundheitsbranche arbeiten den Angaben zufolge 4,6 Millionen Menschen, das sind rund 12 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Schlagwort: Pflege
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.