Ärzte ohne Kohle
vom 25.03.2016
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Ärzte aus ganz Deutschland fordern ihre Versorgungswerke auf, Finanzanlagen aus Kohle-, Öl- und Gasunternehmen abzuziehen und die Beiträge für die ärztliche Altersvorsorge nach nachhaltigen Kriterien anzulegen. Die Berliner Ärzteversorgung hat inzwischen beschlossen, ihre CO2-intensiven Investitionen zu beenden. Die Initiative wird von den Internationalen Ärzten zur Verhütung des Atomkrieges, der Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte und dem Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte mitgetragen.
https://weact.campact.de/efforts/
aerzte-appell
aerzte-appell
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0