Schwindender Wald
vom 23.03.2018
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Ausstellung. Die Urwälder schwinden und mit ihnen der Artenreichtum. Darauf macht das Kunstprojekt »Verschwindende Vermächtnisse: Die Welt als Wald« aufmerksam, das eine historische Themenausstellung mit einem raumfüllenden Kunstereignis verbindet. Die Ausstellung wandert durch drei Naturmuseen und wird in sie hineinkonzipiert. Kunst, Natur und Wissenschaft erzählen vom Wald als Sehnsuchtsort, Lebenswelt und Ressource.
Stationen: Centrum für Naturkunde, Universität Hamburg (bis 29.3.), Tieranatomisches Theater, Humboldt-Universität Berlin (20.4.-26.8.), Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (20.10.-16.12.);
www.reassemblingnature.org
www.reassemblingnature.org
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0