Fechners Passion

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Suche nach spiritueller Erleuchtung führt mitunter bis auf das Dach der Welt. Dem Schweifen in die Weite könnte ein Suchen in der Tiefe der Zeit beigesellt werden. Denn in der Vergangenheit schlummern viele Geister, die zu wecken sich lohnt. Zum Beispiel Gustav Theodor Fechner: Den 1801 in der Niederlausitz Geborenen und 1887 in Leipzig Gestorbenen - seines Zeichens Physiker, Psychologe und Philosoph - kennt kaum noch jemand. Es ist eine bittere Ironie seines Schicksals, dass Fechner, der als Enthusiast des Lebendigen auf die Bühne der Philosophie trat, heute im Staub der Bibliotheksmagazine verendet. Und von einem Schicksal kann man angesichts seiner Lebensgeschichte fürwahr sprechen. Doch der Reihe nach.
Als Sohn einer evangelischen Pfarrersfamilie studiert der Hochbegabte zunächst Medizin, wendet sich dann
