Franckesche Stiftungen in Halle zur Lutherdekade

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Franckeschen Stiftungen in Halle haben jüngst mit einer dreitägigen Feier die Fertigstellung von Bauarbeiten an historischen Häusern gefeiert. Sie ergänzen die mehr als vierzig Bildungs- und Sozialeinrichtungen auf dem Gelände. Am 21. April eröffnet zudem die Jahresausstellung unter dem Motto »Weil sie die Seelen fröhlich macht. Protestantische Musikkultur seit Martin Luther«. Sie wird bis zum 23. September gezeigt. Anlass ist das evangelische Themenjahr Reformation und Musik der Lutherdekade, die zum 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017 führen soll. Die Stiftungen entstanden Ende des 17. Jahrhunderts auf Initiative des Theologen und Pädagogen August Hermann Francke.
Kontakt: 06110 Halle; www.francke-halle.de
