»Hey, man muss groß denken!«
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Solange ich denken kann, bin ich in Heimen groß geworden. Meine Eltern kenne ich nicht. Mein Vater lebt angeblich in Brasilien, meine Mutter in Argentinien. Meine Eltern haben mich verlassen, als ich ein Jahr alt war. Ich glaube, ich habe Geschwister, aber so genau weiß ich das nicht. Das alles ist hier in Bolivien nichts Ungewöhnliches. Bolivien ist ein armes Land und viele Leute gehen ins Ausland, um Geld zu verdienen.
Im Moment gehe ich abends zur Schule. In Bolivien beginnen viele Oberschulen erst am späten Nachmittag, so hat man vorher Zeit, zu arbeiten. Das tun viele Kinder in La Paz und noch mehr oben in El Alto. In der Oberstadt leben ja noch mehr Arme als hier im Zentrum, dort ist es völlig normal, dass die Kinder ihre Eltern unterstützen. Die sind ja selbst meistens Straßenverkäufer u