Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 7/2015
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Von Aldi-Hörsälen und Drohnen-Forschern

Unternehmen und private Stiftungen beeinflussen das Hochschulwesen in Deutschland scheinbar mehr und mehr. Ist die Freiheit von Forschung und Lehre noch gegeben? Eine Spurensuche
von Elisa Rheinheimer-Chabbi vom 10.04.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Die großen weißen Papiertüten, die zu Anfang des Semesters in der Uni-Mensa in Gießen verteilt werden, sind sehr beliebt. »Die gehen ganz schnell weg«, erzählt Benjamin Lerch, der im dritten Semester Wirtschaftswissenschaften studiert. Lauter nützliches Zeug sei da drin. »Eine Packung Nudeln, eine Dose Red Bull, Gutscheine, Kondome, Kulis, Shampoo-Proben«, zählt er den Inhalt auf. Auch ein DIN-A4-Block, auf dessen Vorderseite das Amazon-Logo prangt, sei dabei gewesen. Ist das unlautere Einflussnahme? »Schreibblock ist Schreibblock«, sagt Benjamin, »ich nutze ihn einfach.«

Nicht alle sehen das so pragmatisch wie er. Manche sehen in solchen Aktionen ein Zeichen für die schleichende Übernahme der Universitäten durch die Wirtschaft. Eine »Überr

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.