Warum haben sie getötet?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Stefan Kühl
Ganz normale Organisationen
Zur Soziologie des Holocaust. stw 2130.
411 Seiten. 16 €
Als am 8. Mai 1945 Deutschland durch alliierte Streitkräfte vom Naziregime befreit wurde, endete der furchtbarste systematische, staatlich organisierte und bürokratisch-industriell betriebene Judenmord der Geschichte. In der Folgezeit haben Forschung, Geschichtsschreibung und Politik lange gebraucht, um zu begreifen, dass es ganz normale Bürger waren, die an der Vernichtung der europäischen Juden beteiligten waren oder wurden. Dazu hatte unter anderen der US-amerikanische Historiker Christopher Browning mit seinem Buch »Ganz normale Männer« (2005) beigetragen. Heute gilt es in der Holocaust-Forschung als allgemein anerkannt, dass die am Massenmord Be
