Dietrich Bonhoeffer
Der Mensch für andere


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Was mich unablässig bewegt, ist die Frage, was das Christentum oder auch wer Christus heute für uns eigentlich ist.« So schrieb Dietrich Bonhoeffer 1944 aus der Haft an seinen Freund Eberhard Bethge. »Die Zeit, in der man das den Menschen durch Worte – seien es theologische oder fromme Worte – sagen könnte, ist vorüber, ebenso die Zeit der Innerlichkeit und des Gewissens und das heißt eben die Zeit der Religion überhaupt. Wir gehen einer völlig religionslosen Zeit entgegen.« Nach dem Krieg veröffentlichte Bethge diese Briefe. Ein einzigartiges theologisches Buch, das bis heute fesselt, weil man weiß, dass der Autor am Ende des Buches tot sein wird – und dies seine letzten Gedanken sind. Angesichts des drohenden Todes fragt ein evangelischer Pastor ehrlich und unabgeschlossen nach dem, was er »wirklich« glaubt und was an
