Kirchenaustritte
Eine Million weniger

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland sind auch im vergangenen Jahr deutlich kleiner geworden. Rechnet man zu den Austritten – 322 000 auf katholischer, 345 000 auf evangelischer Seite – die Todesfälle hinzu, ergibt sich ein Mitgliederverlust von mehr als einer Million Menschen. Erstmals seit mehreren Jahren ist die evangelische Kirche wieder stärker von den Austritten betroffen als die katholische. Allerdings hat die Veröffentlichung der Forum-Studie über den Missbrauch in der evangelischen Kirche nicht zu einem sprunghaften Anstieg der Austritte geführt. Zwar liegen die Austrittszahlen 2024 in beiden Kirchen unter dem Niveau des Vorjahrs, in der katholischen Kirche sogar deutlich, doch verharren sie weiterhin im sechsstelligen Bereich. Eine Trendwende ist mittel- und langfristig kaum zu er
