Kichererbsen und Teilhabe


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Shahrazad Hamo bereitet in der Küche der Hamburger Cateringfirma Chickpeace die Aufträge vor: ein Büfett für 30, eines für 50 Gäste, 40 Portionen für ein Business-Event, Fingerfood für 700 Personen zum Abschluss der Lessingtage am Thalia-Theater. Großes Programm, doch die syrische Köchin lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Die 51-Jährige mit schwarzer Hose, T-Shirt, Kopftuch und rostroter Schürze schneidet Rote Bete, hackt Petersilie und presst Zitronen aus. Sie arbeitet in Vollzeit bei Chickpeace. »Das hier ist für arabische Kartoffeln«, erklärt sie. Sie reibt Knoblauch und verrührt ihn mit Olivenöl, Chiliflocken und Kreuzkümmel. Es duftet zitrusfrisch, nach würzigen Kräutern, scharfem Knoblauch und erdigem Knollengemüse. »Hier riecht es immer gut«, sagt Vanessa Wagner, die Standortleiterin
