Verkehrswende
Paris wird grüner


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. In jedem der 20 Stadtviertel sollen etwa 25 Straßen autofrei werden. Dafür sprach sich bei einer Bürgerbefragung eine Mehrheit von 66 Prozent aus. An der Abstimmung beteiligten sich allerdings nur vier Prozent der knapp 1,4 Millionen Wahlberechtigten. Konkret stimmten sie dafür, 500 Straßen zu begrünen und für Autos dicht zu machen. In den kommenden Jahren dürften damit 10 000 Parkplätze in Paris wegfallen.
In Deutschland lobten der Fußgängerverein Fuß e. V. und der Fahrradclub ADFC die Entscheidung. Paris zeige, dass eine Großstadt nicht vom Autoverkehr beherrscht werden müsse, sagte ADFC-Sprecher Karl Grünberg. Auch Roland Stimpel, Vorstand von Fuß e. V., begrüßte das Vorhaben. Nur jeder Fünfte habe dort ein Auto: »Das
