Petition
Pflegende Angehörige entlasten

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Diakonie hat gemeinsam mit anderen Verbänden und Gewerkschaften die Petition »Mach Dich stark für Pflege!« ins Leben gerufen. Darin werden die Bundestagsparteien aufgefordert, die Pflegereform als zentrales Vorhaben in ihren Programmen zu verankern und in Regierungsverantwortung umzusetzen. Die Petition fordert eine bessere Absicherung pflegender Angehöriger, die Entlastung Pflegebedürftiger durch transparente und zugängliche Pflegeleistungen sowie die Einführung einer Pflegevollversicherung, wie es auf der Internetseite der Diakonie Deutschland heißt. Die neue Bundesregierung müsse eine umfassende Pflegereform zur Priorität machen. Das Ziel: 100 000 Unterschriften, die am 12. Mai, dem Tag der Pflege, dem Bundesgesundheitsministerium in Berlin übergeben werden. Bisher haben mehr als 60 000 Menschen die Petition unterzeichnet.
