Miteinander ins Gespräch kommen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Brigitte Vielhaus/Mechtild Jansen/Ursula Sänger-Strüder/Maria Schleyer/Marie-Theres von
Schorlemer (Hg.)
FrauenAlter
Neue Wege in der Arbeit mit
älteren Frauen. Klens.
148 Seiten. 12,70 EUR
Das Weiterbildungsprojekt »Neue Wege in der Arbeit mit älteren Frauen in der kfd« nimmt bewusst die Mitglieder der Katholischen Deutschen Frauengemeinschaft (kfd) in den Blick, die in der zweiten Lebenshälfte stehen: Ihre reichhaltigen und vielschichtigen Erfahrungen, ihr »Lebensschatz«, aber auch ihre Fragen und Hoffnungen sollen thematisiert und aufgewertet werden. Wie das gehen kann, davon berichtet die vorliegende Arbeitshilfe. Zunächst informiert sie kurz, aber fundiert über verschiedene Sichtweisen und Facetten des Alters, vor allem über Bilder von alten Frauen. Es folgen konkrete, praxisnahe Anleitungen für die Arbeit mit Gruppen, zum Beispiel zu den Themen »Alleinsein«, »Trennung und Scheidung«, »Glaube und Lebensgeschichte« oder »Sexualität im Alter«. Die Ideen reichen von Gesprächsanstößen bis hin zu vielfältigen Unternehmungen, sie sind von unterschiedlicher Dauer und Intensität. In sympathischer Kürze werden wichtige Hinweise gegeben darauf, was bei heiklen Themen zu beachten ist. Die Gottesdienstmodelle beeindrucken durch ihre klare Sprache und den Einsatz ausdrucksvoller Symbole. Gedichte und Gebete runden das lebendige, anregende Buch ab.
