Zur mobilen Webseite zurückkehren

Aufgefallen
Bestürzende Ergebnisse

In Heimen der Behindertenhilfe Schweiz werden Menschen mit geistiger Behinderung in ihrer letzten Lebensphase schlechter behandelt als andere
von Cristina Steinle vom 24.04.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Am Lebensende eines Menschen stehen häufig Entscheidungen an, die Patientinnen und Patienten wenn möglich gemeinsam mit ihren Ärzten und allenfalls den Angehörigen fällen müssen. Wie soll die Behandlung weitergehen, wenn eine Heilung nicht in Sicht ist? Soll die künstliche Ernährung oder Beatmung eingestellt werden? Wird eine palliative Sedation, also eine schmerzberuhigende Behandlung, oder ein assistierter Suizid in Betracht gezogen? Dabei wird nicht selten vergessen, dass solche existentiellen Entscheidungen am Lebensende auch Personen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung betreffen. Und dies angesichts der Tatsache, dass Menschen mit einer Behinderung in unseren Breitengraden zunehmend älter werden. Entsprechend nehmen in den Wohnheimen der Behindertenhilfe Fälle mit chronischen und unheilbaren Krankh

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.