Zur mobilen Webseite zurückkehren

Bücher

von Wolf Südbeck-Baur vom 24.04.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Johanna Krapf
Augenmenschen
Rotpunktverlag, Zürich 2015, 237 S., CHF 34.90

Als Hörende weiss man wenig über die Welt der Gehörlosen. Dies ändert sich mit der Lektüre dieses Buches. In zehn kurzweiligen Porträts taucht die Leserin ein in die Welt der Gehörlosen. Die Porträtierten im Alter von 12 bis 72 Jahre erzählen von den Herausforderungen und Vorurteilen, denen sie in der Mehrheitsgesellschaft der Hörenden begegnen. Das Erlernen der Lautsprache erfordert viel Zeit, worunter die Allgemeinbildung leidet. Zum Glück werden Gehörlose in der Schweiz seit kurzer Zeit auch in Gebärdensprache unterrichtet. Die meisten Porträtierten erzählen, wie befreiend es für sie war, in Gebärdensprache zu kommunizieren, und wie bereichernd es ist, die Gemeinschaft und Kultu

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.