Zur mobilen Webseite zurückkehren

Der Selfie-Wahn

Mit den Mitteln moderner Kommunikationstechnik macht sich der Mensch sein eigenes Bild von sich selbst. Selfies sind allgegenwärtig – und Ausdruck eines neuen gesellschaftlichen Narzissmus
von Judith Albisser vom 24.04.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Wir alle kennen die Geschichte von Narziss, dem Jüngling aus der griechischen Mythologie, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte, und nicht erkannte, dass er selbst das war. Er wollte sich mit seinem Spiegelbild vereinigen und ertrank. Das Thema der Selbstliebe haben Dichter, Philosophen und Psychologen seit der Antike wiederholt aufgegriffen, und auch in der Kunst ist es als Genre des Selbstporträts bekannt. Aber erst in der Renaissance rückte das Ich in den Mittelpunkt und etablierte sich zu einem gängigen künstlerischen Motiv.

Die narzisstische Selbstbeobachtung hat in der Postmoderne allerdings eine steile Veränderung durchgemacht. War früher der Spiegel oder wie bei Narziss die Wasseroberfläche das Mittel, um sein eigenes Selbst zu betrachten oder bildnerisch zu gestalten, bracht

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.