Zur mobilen Webseite zurückkehren

fairNetz

vom 24.04.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Kritik an Fair-Food-Initiative

Unter dem Motto »Fair schmeckt besser« wollen die Grünen laut eigenen Angaben »Lebensmittel aus umweltfreundlicher und fairer Produktion stärken«. Damit der freie Markt hohe Qualität liefert, brauche es zudem gesetzlich festgelegte einheitliche Mindeststandards, die auch für importierte Lebensmittel gelten. Um dies zu erreichen, brauche der globale Handel mit Nahrungsmitteln klare ökologische und soziale Leitplanken. Andernfalls, so befürchten die Initianten um die grüne Nationalrätin Maya Graf, erodierten bisher erreichte Umwelt- und Lebensmittelstandards durch das Öko- und Sozialdumping, das von einer global agierenden Agroindustrie ausgeht. BioSuisse kritisiert die Initiative, da sie unter anderem v

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.